Autosteuerrechner.com
Informationen zum Autosteuerrechner


Spartipps

Aufrüsten ist eine der besten Möglichkeit, um nachhaltig Steuern zu sparen. Besonders alte Fahrzeuge, werden mit einem einfachen Katalysator meist in Schadstoffklasse eins eingeordnet, was zu einem hohen Steuersatz führt. Wenn nun ein Benziner oder Dieselmotor aufgerüstet wird, so dass der CO2-Ausstoß nachweislich gedrosselt wird, lässt sich die KFZ-Steuer aktiv senken. Die Aufrüsten sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden, zuvor sollte berechnet werden, welche Steuerklasse nach der Aufrüstung erreicht werden kann. Wenn die Einsparung sehr gering ist, kann es ratsam sein, auf die Umbauarbeiten zu verzichten und auf einen Neuwagen zurückzugreifen.



Schadstoffklasse eins und zwei

Es gibt zwei Schadstoffklassen, Euro eins und Euro zwei, wobei Euro eins an Fahrzeuge mit hoher Schadstoffbelastung vergeben wird. Durch die Nachrüstung von einem Rußpartikelfilter bei Dieselfahrzeugen oder einem Kaltlaufregler bei Benzinern, kann oft die deutlich kostengünstigere Schadstoffklasse Euro zwei erreicht werden. Die Ersparnis ist enorm, bei einem Fahrzeug mit 1200 cm³ Hubraum, beträgt der Unterschied zwischen Euro eins und Euro zwei rund 100 Euro/Jahr. Nicht für jedes Fahrzeug sind passende Kaltlaufregler auf dem Markt vorhanden, als Alternative kommt der Einbau eines Mini-Katalysators in Betracht. Auch hierdurch lässt sich die kostengünstigere Schadstoffklasse erreichen.

Mit einem Neuwagen Steuern sparen

Je älter ein Fahrzeug ist, umso höher ist oftmals der Steuersatz, da auch der CO2-Ausstoß entsprechend hoch ist. Zwar gibt es Aufrüstmöglichkeiten, doch wenn das Auto nur noch wenige Monate genutzt werden kann, sind die Investitionen zu hoch. In diesem Fall kann es ratsam sein, zwecks Steuerersparnis auf einen Neuwagen zurückzugreifen. Neuwagen entsprechen aufgrund ihrer Technik immer Schadstoffklasse zwei, wenn dazu noch ein Kleinwagen, mit geringem Hubraum gewählt wird, lässt sich der Steuersatz oftmals deutlich drücken. Zwar kommen die Anschaffungskosten für den Neuwagen hinzu, doch wenn dieser beispielsweise per Leasing gekauft wird, ist durch die Steuerersparnis schon bald mehr Geld in der Kasse.



Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

© 2022 autosteuerrechner.com · Impressum · Datenschutz
Autosteuerrechner
Höhe der Autosteuer
Autosteuer berechnen
Autosteuer senken
Spartipps